Digital Wallet

Eine Digital Wallet bezeichnet eine elektronische Brieftasche, die verschiedene Funktionen abbilden kann. Es kann unterschiedliche Zahlungsmittel (z.B. Kredit- / Debitkarten, Prepaid Guthaben, Kontoüberweisung, Crypto Assets) beinhalten, Tickets speichern, Kundenkarten beherbergen oder Identitäts- / Ausweis- und Zugangsfunktion besitzen.

Der Begriff „Digital Wallet“ ist nicht eindeutig definiert. Andere Bezeichnungen sind Electronic Wallet, Mobile Wallet, Passcode Wallet, Cyber Wallet oder Crypto Wallet. Man kann sich die Digital Wallet auch sinnbildlich als Brieftasche vorstellen, in der man neben Bargeld, auch Zahlkarten, Kundenkarten, Personalausweis, Führerschein, Fahrkarten, Eventtickets, Coupons und mehr mit sich trägt.

Die Digital Wallet ist in der Regel eine Softwareanwendung (App), die man sich am Smartphone oder als Softwarelösung am PC installiert. Es gibt viele unterschiedliche Anwendungen und Anbieter. Manche Wallets sind auf Crypto Assets spezialisiert und andere auf herkömmliche Zahlungsmittel, Tickets oder Identitätsanwendungen. Lösungen werden von Banken, den großen Playern im Smartphone Bereich wie z.B. Samsung, Apple oder Google oder spezialisierten Anbietern im Umfeld der Crypto Assets angeboten. Es gibt Multifunktionswallets und solche, die sich auf eine oder wenige Anwendungen beschränken.

Wenn ein Smartphone oder PC mit dem Internet verbunden ist, dann ist die Digital Wallet eine sog. Hot Wallet. Darunter fallen auch Custodian Wallets, die online von Drittanbietern (z.B. Crypto Handelsplätze oder Payment Service Provider) für einen Kunden verwaltet werden. Für Crypto Assets gibt es spezielle Lösungen wie die Cold Wallets (Hardware Wallet, Offline Wallet) oder Paper Wallet.

Die Cold Wallet ist offline, d.h. nicht mit dem Internet verbunden. Daher ist sie vor Hackerangriffen bestmöglich geschützt. Sie speichert die eindeutige Adresse des Crypto Assets und den dazu passenden privaten Schlüssel (Secret Key), Adresse und privater Schlüssel werden benötigt, um auf das Crypto Asset zuzugreifen und darüber zu verfügen.

Meist sind Cold Wallets spezielle Hardware Wallets. Ein Hardware Wallet ist ein eigenes Device, das man z.B. über die USB-Schnittstelle wieder mit dem PC verbinden kann, um sie zu verwalten oder Transaktionen durchzuführen. Auch Smart Cards können als Hardware Wallets verwendet werden. Wenn man die Cold Wallet mit einem mit dem Internet verbundenen Gerät verbindet, dann wird sie in dieser Zeit zur Hot Wallet.

Eine Spezialform einer Cold-Wallet ist die sogenannte Paper Wallet. Dabei wird die Adresse des Crypto Assets und der private Schlüssel auf Papier ausgedruckt. Es ist zu beachten, dass bei der Erstellung der Wallet, der private Schlüssel ausspioniert werden könnte (Auslesen des Druckerspeichers, Internetanschluss) und auch die dauerhafte sichere Aufbewahrung gewährleistet sein muss.

ECB welcomes initiative to launch new European payment solution (europa.eu)